Dolmetschertechnik
Unserem Verständnis zur Arbeit gerecht arbeiten wir ausschliesslich mit Funk-Dolmetscheranlagen. Selbstverständlich entsprechen die eingesetzten technischen Komponenten dem neuesten Stand der Technik und arbeiten störungsfrei über UHF-Band. Schnellstmöglicher Auf- und Abbau, sichere Übertragung, beste zur Verfügung stehende Technik, professioneller Arbeitsplatz für die Dolmetscher und flexibler Einsatz sind unsere wichtigsten Anliegen.
Sämtliche Anlagen sind für 3 Sprachen plus zusätzlich der Saalsprache vorkonfiguriert; auf Bestellung sind bis zu 8 Sprachen möglich. Mit unserem Equipment können sowohl kleinere Gruppen wie auch mehrere tausend Teilnehmer von der Simultanübersetzung profitieren. Die Empfangskopfhörer werden von uns ebenfalls vorkonfiguriert, so dass dem Kunden der bestmögliche Service geboten wird.
Nebst den funkgesteuerten Anlagen bieten wir analog dazu WLAN-gesteuerte Anlagen mit den üblichen 2.4 GHz und 5.0 GHz Frequenzbändern. Gedacht sind diese Anlagen für kleinere Gruppen bis 40 Teilnehmer oder für die Übertragung aus dem Hauptsaal in Nebenräume für Journalisten, Administratoren, VIP's... Eine gepatchte Ethernet-Leitung genügt, um bis zu 3 Sprachen plus zusätzlich der Saalsprache in die Nebenräume zu transportieren. Als Empfangsgerät stehen übliche Smartphones zur Verfügung oder der Kunde benutzt sein eigenes Gerät (BYOD).
Selbstverständlich kann unser gesamtes Equipment für mehrtägige Veranstaltungen problemlos eingesetzt werden, da die Einheiten mit einem Vorortservice wieder bereit gestellt werden können.
Dolmetscherkabinen





Unsere portablen Dolmetscherkabinen entsprechen selbsterklärend der geforderten ISO-Norm 4043 sowie der DIN-Norm 56924. Als Grundlage für unsere eingesetzten Kabinen sehen wir die Aufgabe, dem Dolmetscher den optimalsten Arbeitsplatz bereit zu stellen. Dazu stellen wir, unserer Ansicht nach, die besten Bedieneinheiten bereit. Bestmögliche Sicht auf die Referenten, optimale Schallisolierung, bestmöglicher Zugang zu den Sprechkabinen, einfache und intuitive Bedienung der Übersetzungseinheiten sowie genügend Platz für das unumgängliche Equipment eines Dolmetschers sind uns ein Muss.
WLAN-Technik


Unser System besteht aus einem Streaming-Server und einem spezifischen WLAN-Router. Das System stellt ein geschlossenes Netzwerk bereit, mit dem sich Endnutzer via Smartphone verbinden... [mehr]
Personenführungsanlagen




Auf Basis der oben genannten technischen Komponenten bieten wir natürlich auch die Möglichkeit von Personenführungsanlagen. Auch hier gilt unser Grundsatz, die gelieferten Einheiten vorkonfiguriert bereit zu stellen. So können die Anlagen sofort eingesetzt und vom Kunden genutzt werden.
Technische Kennzahlen
Dolmetscherkabinen: nach DIN-/ISO-Norm gefertigt, max. 100 kg, sehr schneller Auf-/Abbau, professionell vorkonfigurierter Arbeitsplatz für Dolmetscher, Masse Kabine B/T/H: 1.75x1.75x1.95 m, Kabinenzugang: von 3 Seiten möglich (Platz für Türen: 0.5 m)
Dolmetscherzentralen: System Bosch, professionell und intuitiv in der Bedienung, bis zu 8 Sprachen
Personenführungseinheiten: System Sennheiser, bis zu 6 Sprachen
Kopfhörer: Bügelkopfhörer, System Sennheiser, für beste Sprachverständlichkeit, hoher Tragkomfort, einfache Bedienung, keine Kabel
Übertragung: Funk über UHF-Band, Frequenzbereich 863 - 865 MHz; damit liegen wir ausserhalb der gängigen, ebenfalls professionell funkgesteuerten Audio-Übertragungsbereiche -> für mehrere tausend Teilnehmer (Empfänger)
oder
via WLAN-Accesspoints mit den Frequenzbereichen 2.4 GHz und 5 GHz -> für 40 Teilnehmer je Accesspoint (Empfänger: WLAN-fähiges Mobile-Device, IOS oder Android, mit einem Kopfhörer); bis zu 4 Accesspoints verfügbar!
Tonrückführung für Aufzeichnungen: problemlos möglich, auch mit ausschliesslich dem Ton der Simultanübersetzung